Entain zieht sich aus 140 unre­gulierten Märkten zurück

Glücksspielkonzern nur noch in regulierten Märkten tätig

Der britische Glücksspielkonzern Entain stärkt seine Compliance-Bemühungen durch den radikalen Rückzug aus unregulierten Märkten. Das hat auch mit kürzlich verhängten Millionenstrafe zu tun.

Aktualisiert am 31/01/2025
Entain zieht sich aus 140 unre­gulierten Märkten zurück

Strategischer Rückzug aus über 140 Staaten

Der britische Glücksspielkonzern Entain hat sich in einem beispiellosen Schritt aus mehr als 140 Staaten mit unreguliertem Glücksspielmarkt zurückgezogen. Diese Entscheidung erfolgte als Teil einer verstärkten Compliance-Initiative des Unternehmens nach einer Rekordstrafe von 680 Mio. Euro. Der Rückzug betrifft diverse Regionen weltweit und geht auf eine Einigung mit den britischen Behörden zurück, die eine umfassende Bereinigung des Portfolios des Glücksspielanbieters gefordert hatten.

Der radikale Rückzug führte laut Unternehmensangaben zu einem Gesamtumsatzrückgang von rund 100 Mio. GBP. Die betroffenen Märkte umfassen Länder wie Argentinien und die Ukraine, in denen das Unternehmen zuvor große Einnahmen erzielte. Mit dem drastischen Schritt möchte Entain nicht nur Behördenvorgaben gerecht werden, sondern auch seine Vorreiterrolle in der Branche stärken, während auch Wettbewerber wie Flutter ihre Konzentration auf regulierte Märkte betonen.

Umsatzrückgang und Fokus auf regulierte Märkte

Die umfassende Portfolio-Bereinigung folgt einer Vereinbarung mit den britischen Behörden, die eine Aufräumaktion nach früheren Verfehlungen des Vorgängers GVC Holdings forderten. Obwohl Brasilien, Chile, Peru und Mexiko zu den Ländern gehören, aus denen sich Entain gemäß der Vereinbarung zurückziehen muss, werden diese Pläne nur in Kraft treten, wenn bis Ende des Jahres keine Glücksspiellizenzen vergeben werden.

Die Geschäftsführung von Entain erwartet, durch den strategischen Rückzug und Fokus auf regulierte Märkte, das Unternehmen in Zukunft noch stärker zu positionieren. Zum aktuellen Zeitpunkt ist der Glücksspielkonzern in knapp 40 Ländern mit offiziell regulierten Glücksspielmärkten aktiv.

Weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt des Glücksspiels:

Alle News ansehen
Autor
Lukas Thies
Senior Content Manager

Seit mehr als zehn Jahren ist Lukas in der Welt des Online-Glücksspiels zuhause. Bei AustriaCasino verantwortet er die redaktionelle Ausrichtung und stellt sicher, dass Casino-Bewertungen nachvollziehbar, aktuell und transparent bleiben. Zuvor war er bei Entain (bwin, PartyCasino, Sportingbet) tätig, wo er Kampagnen- und Produkttexte für den deutschsprachigen Markt entwickelte. Mit seinem Gespür für Sprache und Struktur legt er besonderen Wert auf Inhalte, die Fakten klar vermitteln, Vertrauen schaffen und Lesern echte Orientierung bieten.

Ihre Auswahl wird zurückgesetzt

Sind Sie sicher?