Glücksspiellizenzen

Jedes seriöse Online-Casino hat eine Glücksspiellizenz. Sozusagen eine Lizenz, die dazu dient, den Glücksspielmarkt zu regulieren.

Laut Gesetz dürfen Glücksspiellizenzen nur von österreichischen Unternehmen erworben werden und nur in Österreich ansässige Personen können an diesen Glücksspielen teilnehmen. Zahlreiche bürokratische und rechtliche Hürden hindern ausländische Investoren daran, solche Glücksspiellizenzen legal zu erhalten.

Für Wetten und Glücksspiele an Spielautomaten, Poker oder anderen Kartenspielen gelten strenge Regeln. Aus diesem Grund wenden sich immer mehr Spieler Online-Casinos mit EU-Glücksspiellizenzen zu.

Malta MGA Lizenz
Guter Schutz kommt aus Malta

Warum sind Glücksspiellizenzen so wichtig?

Aufgrund der Dienstleistungsfreiheit in Europa können Anbieter ihre Spiele in jedem anderen EU-Mitgliedsstaat, einschließlich Österreich, anbieten. Unter der riesigen Auswahl an Online-Casinos gibt es aber auch einige schwarze Schafe. Ein legal operierendes Casino benötigt eine gültige Glücksspiellizenz. Aus der Sicht eines Spielers gilt: Je strenger die Regeln des Casinos sind, desto mehr Schutz haben Sie als Spieler.

Kurz gesagt: Dank der Verordnung kann ein Casino mit einer Online-Glücksspiellizenz aus einem anderen EU-Land auch Ihnen ein sicheres Rundumpaket mit allen Vorteilen einer gültigen Online Casino Lizenz für Österreich anbieten. Dazu gehören die so wichtige Sicherheit, der Daten- und Spielerschutz sowie das staatlich regulierte und zertifizierte Fairplay.

Was sind Glücksspielkommissionen und wie funktionieren sie?

Die Glücksspielkommissionen sind öffentliche Einrichtungen, die das Glücksspiel regulieren und die Glücksspielgesetze überwachen. Ihr Aufgabenbereich umfasst unter anderem Wetten, Bingo, Casino, Spielautomaten und Lotterien, aber keine Spread-Wetten. Das Ziel ist einerseits, Kriminalität aus dem Glücksspiel herauszuhalten wie beispielsweise Geldwäsche. Andererseits sollen gefährdete Personen durch bestimmte Maßnahmen geschützt werden.

Die Kommissionen vergeben Lizenzen an Glücksspielanbieter, welche sich an die gegebenen Regulierungen halten. Bei Missachtung der geltenden Gesetze können sie aber auch Geldstrafen verhängen und Lizenzen widerrufen.

Weiterhin sind sie mit der Untersuchung und Verfolgung illegaler Glücksspiele beauftragt und beraten die Regierung in Glücksspielfragen. Bei Verdacht auf illegales Glücksspiel kooperieren sie ebenfalls mit der Polizei.

Glücksspiellizenzen in Österreich

Glücksspiellizenzen in Malta

Die Insel Malta erlebt weiterhin einen Aufschwung des Online-Glücksspiels. Die Malta Gaming Authority (MGA) stellt die meisten Online-Glücksspiellizenzen in Europa aus. Malta trat 2004 der EU bei und war das erste Land, das Online-Glücksspielgesetze einführte. Seine ersten Glücksspiellizenzen an relevante Softwarehersteller wurden bereits im Jahr der Gründung der MGA erteilt.

Die Lizenz hat einen umfassenden Spielerschutz und genießt weitläufig einen guten Ruf.

Glücksspiellizenzen in Curaçao

Die Insel stellt seit 1996 Lizenzen für Online-Glücksspiele aus und ist somit eine der ersten der Welt. Beispielsweise soll das Verfahren der Lizenzprüfung im Vergleich zur britischen viel einfacher sein. Sie ist leichter zu bekommen, was mit einem Ruf fehlender Validierung der technischen Systeme des Anbieters einhergeht.

Die Curaçao Licensing Authority greift in der Regel nicht in Streitigkeiten zwischen Spielern und Betreibern ein. Die Curacao-Lizenz aus Spielersicht also risikoreicher.

Wie bekommt man eine Glücksspiellizenz?

Um eine Lizenz zu erhalten, gibt es gewisse Auflagen, die erfüllt werden müssen. Wer eine Online Casino Lizenz erwerben möchte, stellt zunächst einen Antrag bei der entsprechenden Glücksspielkommission. Wenn alle Voraussetzungen erfüllt und die Prüfung erfolgreich überstanden ist, dann steht der Lizenz nichts im Weg.

Was sind die Kriterien für die Lizenzierung von Casinos?

Es gibt einige branchenspezifische Lizenzierungsanforderungen und Compliance-Regeln, die erfüllt werden müssen, bevor Glücksspiellizenzen ausgegeben werden.

Einhaltung der Gesetze

Diese Regulierungen sind je nach Lizenzgeber unterschiedlich. Hierunter fallen die allgemeinen Anforderungen, Kosten, Steuerpolitik und Bearbeitungszeit für Anträge.

Keine Kriminalität

Es wird ein Background-Check des Betreibers durchgeführt. Personen, die verdächtigt werden, an illegalen Aktivitäten beteiligt zu sein, werden abgewiesen, auch ohne Prüfung des Antrags.

Liquidität

Das Erhalten der Lizenz sowie das Betreiben des Online-Casinos kosten. Es muss nachgewiesen werden, dass die notwendigen Mittel vorhanden sind.

Software

Die Casino-Software muss den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Eine detaillierte Beschreibung der Softwarefunktionen und Spiele, Vereinbarungen mit Softwareanbietern und ein Zertifikat des RNG (Random-Number-Generator) muss vorhanden sein.

Kann ein Casino ohne Lizenz betrieben werden?

Grundsätzlich benötigt jeder legal operierende Glücksspielbetreiber eine entsprechende Lizenz. Die Realität sieht allerdings oft anders aus. Es gibt einige Casinos, welche ohne Lizenz ihre Dienste anbieten. Hier ist Vorsicht geboten, denn im Falle eines Betrugs ist es fast unmöglich, rechtliche Schritte einzuleiten. Im Zweifelsfall lohnt es sich, die Lizenz genauer anzusehen und Erfahrungsberichte zu lesen.

Was sind Casinos auf der schwarzen Liste?

Wie bereits beschrieben, halten sich nicht alle Online-Casinos an die geltenden Regulierungen. Es gibt einige, denen ein schlechter Ruf aufgrund von fehlender Lizenzierung, fehlenden Auszahlungen und unfairem Spiel vorliegt. Wegen dieses Fehlverhaltens werden sie auf der sogenannten „Schwarzen Liste“ aufgeführt, damit ihnen keine weiteren Spieler zum Opfer fallen. Diese Casinos verfügen nicht über gültige Glücksspiellizenzen.

Fazit

Glücksspiellizenzen sind unerlässlich für die Spielersicherheit. Deshalb sollten Sie am besten nur auf Webseiten spielen, welche eine angesehene EU-Lizenz vorweisen. Denn so eine Online Casino Lizenz gilt auch für Österreich. So können Sie böse Überraschungen vermeiden und das Spielerlebnis sorgenfrei genießen.

Häufig gestellte Fragen

Die Lizenzen werden von den entsprechenden Glücksspielkommissionen vergeben.
Ein legal operierendes Online-Casino ist im Besitz einer gültigen Lizenz und ist auf der offiziellen Seite der Glücksspielbehörde gelistet.
Versuchen Sie das Problem direkt mit dem Casino zu lösen. Für weitere Hilfe können Sie sich an die entsprechende Glücksspielbehörde wenden.