US-Wahl 2024 – Trump gegen Harris – Quoten

Die US-Wahl 2024 zwischen Donald Trump und Kamala Harris sorgt auch hierzulande für große Aufmerksamkeit und Diskussionen. Während die Menschen in Deutschland laut den öffentlich-rechtlichen Sendern Kamala Harris die Daumen drücken, zeichnet sich in den USA jedoch ein anderes Bild ab, das sich auch in den Wettquoten widerspiegelt. 

Dieses internationale Thema sorgt für Aufsehen, und natürlich lassen sich die Online-Glücksspielanbieter nicht lumpen und bieten entsprechende Quoten auf die beiden Kandidaten, aber auch auf andere Ausgänge der Wahl, an.

Dabei dürfte für die Menschen in Deutschland der hohe Favoritenstatus von Donald Trump überraschend sein. Bei vielen deutschen Glücksspielanbietern erhält Trump als Favorit nur noch eine Quote von 1,5 bis 1,7; was einer theoretischen Wahrscheinlichkeit zwischen 55 und 60 % entspricht. Harris dagegen, die vor einigen Wochen noch als haushohe Favoritin galt, erhält aktuell Quoten von 2,1 und höher, was einer durchschnittlichen Siegwahrscheinlichkeit von 42,5 % entspricht.

Was macht diese Wahl eigentlich so besonders?

Die aktuellen Daten in der Übersicht (Stand: 4. November 2024):

KandidatDonald TrumpKamala Harris
Wettquote1,552,10
Siegwahrscheinlichkeit57,5 %42,5 %
Beliebtheit bei eigener Partei78 % der RepublikanerStark schwankend
ThemenInflation, Migration, SteuernSozialpolitik, Frauenrechte

Das Zünglein an der Waage: die Swing States

Wie bei fast jeder US-Wahl spielen am Ende die Swing States – Wisconsin, Michigan, Georgia, Arizona, Nevada, North Carolina und Pennsylvania – das Zünglein an der Waage. Gerade deshalb bemühen sich beide Kandidaten besonders stark in diesen Bundesstaaten. 

In dieser Wahl scheint besonders Pennsylvania dank der vielen Wechselwähler stark umkämpft zu sein. Noch vor einigen Wochen sah es so aus, als würde Harris diesen Staat gewinnen, doch mittlerweile gehört Pennsylvania zu den Wackelstaaten mit Tendenz, vielleicht doch zu Donald Trump zu kippen.

Wer am Ende die Wahl gewinnt, ist schwer vorherzusagen – und tatsächlich unterscheiden sich auch die Umfragen von TV-Sender zu TV-Sender. Auch hierzulande sorgt die eher positive Berichterstattung zu Harris und die negative Berichterstattung bezüglich Donald Trump für eine einseitige Wahrnehmung. Deshalb unterscheiden sich auch die angebotenen Quoten von Buchmacher zu Buchmacher teilweise stark.

Welche Wetten gibt es überhaupt?

Neben den klassischen Wetten auf den Sieger gibt es, je nach Anbieter, noch viele andere Wettoptionen. Hier die wichtigsten Beispiele:

Weiter wichtige News

aus der Welt des Glückspiels

Alle News ansehen
Autor
Björn
Online Casino Guru
Björn arbeitet seit etwa 15 Jahren in der iGaming-Branche und erstellt hochwertigen Content. Er vermeidet leere Werbeversprechen und setzt auf klare, relevante Inhalte mit echtem Mehrwert.

Ihre Auswahl wird zurückgesetzt

Sind Sie sicher?