Finanzpolizei Österreich 2023: Erfolgreicher Kampf gegen illegales Glücksspiel

Finanzpolizei zieht positive Bilanz für das Jahr 2023

Die Finanzpolizei von Österreich kann auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurückblicken. Es wurden gute Ergebnisse beim Kampf gegen illegales Glücksspiel erzielt und Hunderte illegal aufgestellte Spielautomaten beschlagnahmt.

Finanzpolizei Österreich 2023: Erfolgreicher Kampf gegen illegales Glücksspiel

Finanzpolizei setzt Zeichen gegen illegales Glücksspiel

Die Finanzpolizei Österreich hat in ihrem Kampf gegen illegales Glücksspiel im Jahr 2023 beeindruckende Ergebnisse erzielt. Bei ihren Einsätzen wurden Hunderte nicht lizenzierte Spielautomaten beschlagnahmt und beträchtliche Geldstrafen verhängt. Diese Errungenschaften wurden kürzlich bei der Vorstellung der Jahresbilanz 2023 hervorgehoben.

Insgesamt wurden im Rahmen von Razzien und Kontrollen 435 Spielautomaten konfisziert, was zu Geldbußen in Millionenhöhe führte. Die illegalen Betreiber wurden mit Strafen in Höhe von insgesamt 3,6 Millionen Euro belegt. Diese Maßnahmen unterstreichen die entscheidende Rolle, die die Finanzpolizei im österreichischen Wirtschaftssystem spielt, wie Finanzminister Magnus Brunner betonte.

Starker Druck und deutliche Erfolge

Wilfried Lehner, Leiter der Finanzpolizei, betonte die Bedrohung, die von illegalen Glücksspielbetreibern ausgeht, und warnte vor den Auswirkungen auf die legale Wirtschaft. Der Kampf gegen illegales Glücksspiel hat auch zu einem deutlichen Rückgang der kriminellen Betreiber geführt. Die Anzahl der Kontrollen sank von 689 im Jahr 2022 auf nur noch 282 im Jahr 2023, während die Anzahl der beschlagnahmten Spielautomaten deutlich stieg.

Besonders auffällig war der Anstieg der Beschlagnahmungen in der Region Salzburg, wo 239 nicht lizenzierte Geräte sichergestellt wurden. Aber auch in Oberösterreich wurden überdurchschnittlich viele illegale Automaten entdeckt. Trotz des Erfolgs warnt die Finanzpolizei davor, dass vereinzelt immer noch illegale Glücksspielbetriebe auftauchen und verspricht, weiterhin strikt gegen sie vorzugehen.

Weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt des Glücksspiels:

Alle News ansehen
Autor
Lukas Thies
Senior Content Manager

Seit mehr als zehn Jahren ist Lukas in der Welt des Online-Glücksspiels zuhause. Bei AustriaCasino verantwortet er die redaktionelle Ausrichtung und stellt sicher, dass Casino-Bewertungen nachvollziehbar, aktuell und transparent bleiben. Zuvor war er bei Entain (bwin, PartyCasino, Sportingbet) tätig, wo er Kampagnen- und Produkttexte für den deutschsprachigen Markt entwickelte. Mit seinem Gespür für Sprache und Struktur legt er besonderen Wert auf Inhalte, die Fakten klar vermitteln, Vertrauen schaffen und Lesern echte Orientierung bieten.

Ihre Auswahl wird zurückgesetzt

Sind Sie sicher?