Entain: 3 Millionen Euro Strafe

Das tut weh!

Entain muss wegen Verfehlungen von BetCity in Bezug auf Spielerschutz und Geldwäscheprävention eine empfindliche Geldstrafe bezahlen. Die niederländische Glücksspielbehörde Kansspelautoriteit (KSA) zeigen sich gnadenlos.

Aktualisiert am 20/03/2025
Entain: 3 Millionen Euro Strafe
  • Die Entain-Tochter BetCity erhält Strafe wegen Verstoß zur Geldwäscheprävention.
  • Die KSA kritisierte BetCity für unzureichende Überprüfungen bei hohen Spieler-Verlusten.
  • Entain verspricht einen besseren Spielerschutz und Zusammenarbeit mit den Behörden.

3 Mio. Euro Strafe! Verstoß gegen Geldwäsche-Gesetze

Die niederländische Glücksspielbehörde Kansspelautoriteit (KSA) verhängt gegen BetCity wegen Verstößen gegen die Geldwäscheprävention und Terrorismusfinanzierung eine Geldstrafe von 3 Millionen Euro. Die KSA bemängelt schwerwiegende Fehler. Darunter die mangelnde Überprüfung der Herkunft der Gelder von Spielern mit hohen Verlusten. Diese Überprüfung ist ein essenzieller Bestandteil der Geldwäsche-Gesetze.

Unzureichende Kontrollen

Die KSA wies BetCity bereits im Vorfeld mehrfach auf die Probleme hin, doch es erfolgten keine relevanten Maßnahmen. Letztlich führte das zur Entscheidung der KSA, eine signifikante Geldstrafe zu verhängen. Die Strafe ist ein deutliches Zeichen, dass die niederländische Glücksspielbehörde streng gegen Verstöße bei der Glücksspielregulierung vorgeht. Besonders, wenn es um den Schutz und die Sicherheit der Spieler geht.

Engagement für Verbesserungen

Entain übernahm BetCity Anfang 2023 und in einer Stellungnahme drückte Entain die Enttäuschung über BetCity und die vorhandenen Probleme aus. Das Unternehmen betont die Wichtigkeit des Spielerschutzes und arbeitet zukünftig eng mit Behörden zusammen. Entain will ähnliche Probleme künftig verhindern. Die KSA signalisiert den Online-Casinos mit der Strafe, den Kampf gegen Geldwäsche und illegale Aktivitäten ernstzunehmen. Das betrifft auch seriöse Online Casinos.

Interessiert an weiteren Casino News?

Alle News ansehen

Ihre Auswahl wird zurückgesetzt

Sind Sie sicher?