Glücksspiel in Österreich auf Erfolgswelle
Wirtschaft und Politik erhitzen die Gemüter, die österreichische Gesellschaft lenkt sich ab. Nicht mit allgemeiner Zerstreuung, vielmehr soll das Glücksspiel für positive Energien sorgen. Die iGaming-Branche freut sich, die Kunden auch.
Lizenz + Know-how = reale Marktwirtschaft
Lizenzierte Online Casinos dominieren die aktuelle Marktsituation. Das monarchisch wirkende Casino-Monopol stemmt sich dagegen und bröckelt langsam vor sich hin. Zu gerne möchten Freunde der (politischen) K&K-Elite die sprudelnde Geldquelle in ihren Händen wissen. Welche Abtrünnige wagen hier Widerspruch? Ganz einfach ist die Frage nicht zu beantworten, denn es gibt gleich mehrere (gallische) Dörfer (Kleinstaaten), die dem Establishment die kalte Schulter zeigen.
Wirtschaftsmotor Online Casino
Gibraltar, Malta, Zypern oder die Isle of Man machen es vor und operieren im digitalen Raum. Völlig zu Recht und absolut legal werden Arbeitsplätze geschaffen, Steuereinnahmen lukriert und wirtschaftliche Impulse gesetzt. Dem österreichischen Online-Gaming-Markt tut diese Entwicklung gut. Immerhin besuchen rund eine halbe Million Einheimische regelmäßig ein Online Casino. Geschätztes Marktvolumen: 800 Millionen Euro pro Jahr. Tendenz deutlich steigend.
Marktsituation & finanzielle Auswirkungen
Seit den 2010er Jahren baut die iGaming-Branche konsequent ihre Imperien aus. Pragmatic Play und Yggdrasil sind nur zwei der erfolgreichsten Softwareentwickler in der Spieleindustrie. Jährlich werden hunderte Spiele veröffentlicht, und das war noch nicht alles. Das Publikum möchte Live-Unterhaltung und bekommt sie auch. Vom Glücksrad bis zum Roulette-Tisch gibt es alles, was das Herz begehrt und spannende Abwechslung zum Alltag bietet. Das Mindset funktioniert, der Online-Sektor verzeichnet ein Rekordwachstum von jährlich rund 12-15 %.
Wirtschaftsimpulse par excellence
Online Casinos bereichern den Markt. Interessant ist auch ein Blick zu anderen europäischen Ländern. Schweden erwirtschaftet jährliche Steuereinnahmen von rund 120 Millionen, Dänemark verzeichnet etwa 200 Millionen. Komplexe Digitalunternehmen aus der Online-Casino-Branche zeigen, wie Erfolg aussehen kann. Malta mit nur 533.000 Einwohnern beschäftigt mehr als 15.000 Menschen im iGaming-Bereich. Unerreicht in Österreich. Aber träumen will erlaubt sein.
Die Kugel rollt – in guten wie in schlechten Zeiten
Unter dem Deckmantel der Monopolstellung hat sich dicker Staub angesammelt. Es ist Zeit für Neues. Jeder spürt es, alle spielen online, während nur wenige jemals die alten Spielhallen altehrwürdiger Casinostätten von innen zu sehen bekommen. Woran liegt das? Nun, die Roulettekugel im Grand Casino hat schon ganz andere Zeiten erlebt, ein kräftiger Gegenwind sorgt für Unruhe. Die Alten zucken mit den Schultern, die Jungen jubeln in den Bildschirm. Online zu spielen ist Fun, schenkt tolle Vibes und liefert animierte Spielabläufe mit atemberaubenden Grafiken. Wer denkt da noch an goldrote Eintrittsjetons?