Der Begriff „Responsible Gambling“ (verantwortungsbewusstes Spielen) bezeichnet die Fähigkeit in Spielcasinos oder bei Buchmachern zu spielen und wetten, ohne die Gefahr, ein problematisches oder pathologisches Spiel zu entwickeln. Es ist mit dem Verhalten eines Spielers verbunden, der seine Spielentscheidungen bewusst steuert und dabei die volle Kontrolle über Zeit und Geld ausübt, ohne seine familiären, sozialen oder beruflichen Verantwortlichkeiten zu beeinträchtigen.
Das von der Weltgesundheitsorganisation entwickelte Handbuch zur Diagnose und Statistik von psychischen Störungen beschreibt Spielsucht als Störung, bei der anhaltendes und wiederkehrendes Spielverhalten vorliegt das zu einer Beeinträchtigung oder einer klinischen psychischen Erkrankung der betroffenen Person führt.
Seit dem Wachstum und der Expansion der Online Casinos und Buchmacher in den letzten Jahren in Europa besteht die Notwendigkeit, Einrichtungen zu schaffen, die bei der Kontrolle des deregulierten Glücksspiel Marktes vorbehaltlos durchgreifen können und die Länder unterstützen die mit verbindlichen Maßnahmen für Casino Betreiber zum Spielerschutz zwingen.
Die Glücksspiellizenzen vergebenden Länder sind angewiesen die Anbieter genau zu kontrollieren und nur Online Casinos für den europäischen Markt zuzulassen, die einem strikten Kriterienkatalog folgen. Das sind:
In Europa vergeben die folgenden Länder und Orte Lizenzen Firmen um Glückspielseiten anzubieten die selbst in Länder legal sind, die nationale Gesetze haben, die das eigentlich ausschließt. Denn die EU Dienstleistungsfreiheit ist länderübergreifend. Das ermöglicht den online Casinos europaweit zu operieren.
Der größte Player in Europa. Die meisten online Casinos betreiben von hier aus Ihre Webseiten und unterliegen somit dem Recht des Kleinstaats und den Bestimmungen der EU. Eine der vier Lizenzen bezieht sich auf online Anbieter. Hier wird Wert auf folgendes gelegt:
Wie die Malteser, so ist auch Gibraltar ganz oben auf der Liste der beliebten Lizenzgeber. Neben Liquididät und Datenschutz liegt auch hier das Augenmerk auf verantwortungsbewusstes Spielen. Ebenfalls wie in Malta können auch in Gibraltar die Spieler sich direkt an die Behörde bei Beschwerden und für Spielerschutz wenden.
Seit 4 Jahren macht sich der Quereinsteiger Cypern unter den Lizenzgebern breit. Gut ist das dies nach dem Model von Malta und Gibraltar getan wird. An den Verordnungen für Responsible Gaming und Spielerschutz wird ständig gearbeitet.
Die ersten zwei sind britische Kanalinseln, die aber nicht zur EU gehören, da sie selbstständig sind. Beide sind unter den nicht EU Lizenzgebern in puncto Spielerschutz und Verantwortungsvollem Spielen führend und können bei diesen Standards mit den Europäern gleichziehen. Einziger Nachteil, der gilt für alle weiteren natürlich auch, bei Schwierigkeiten steht Ihnen der lange Arm der europäischen Justiz nicht zur Verfügung.
Das karibische Curacao hat alle überrascht als es mit sehr strengen Richtlinien, auch beim Spielerschutz, schon einige Anwärter hat abblitzen lassen. Noch vor Antigua und Barbuda gehört Curacao zu den sichersten und verantwortungsvollsten Lizenzgebern außerhalb der EU. Belize ist jung und verantwortlich, wie die FSRC fällt dieser Lizenzgeber durch ein großes Herz für Spieler auf. Soweit die erfreulichen Nachrichten.
Kahnawake sind ein kanadischer Stamm und versuchen wenigsten Ihr schlechtes Image unter den Vertretern der Responsible Gaming Idee aufzupolieren. Wir können nur hoffen es wird weiterhin immer besser.
Leider kann man das über den Lizenzgeber aus Costa Rica nicht sagen. „Außen hui, innen pfui“ sagen wir da nur. Wer einmal den Blick auf die Eingeweide dieses schönen Landes geworfen hat, den lässt auch die Schönheit der Natur kalt. Denn die korrupten und gierigen Familien, die das Land seit Jahrhunderten im Würgegriff haben und die Geschicke im Hintergrund bestimmen, sind nicht am Spielerschutz interessiert. Es gibt kein einziges Casino mit einer Lizenz aus Costa Rica das annähernd unseren einfachsten Standarts, gar nicht zu schweigen von unseren Ansprüchen, entspricht. Finger Weg.
“Pathologisches Glücksspiel besteht in häufig wiederholtem episodenhaftem Glücksspiel, das die Lebensführung der betroffenen Person beherrscht und zum Verfall der sozialen, beruflichen, materiellen und familiären Werte und Verpflichtungen führt.“ So definiert die Weltgesundheitsorganisation, die WHO die Spielsucht. Spielsucht kann alle und jeden treffen. Besonders anfällig sind aber Menschen mit folgenden Profilen aus diesen 5 gesellschaftlichen Schichten:
Falls Sie Glücksspiele möglicherweise eher als einfache Möglichkeit zum Geldverdienen denn als Unterhaltung betrachten, des Öfteren schon mehr Geld ausgegeben haben als geplant war oder Sie sich mit Lügen über Ihre Spielgewohnheiten aus der Affäre gewunden haben, dann lesen Sie bitte unseren Artikel: Spielsucht verhindern, bevor aus vergangenen Träumen lebendige Albträume werden.
©Copyright 2021 austriacasino.com - Alle Rechte vorbehalten.
Wir verwenden Cookies. Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzrichtlinie.